Diese Erklärung beschreibt die Praktiken und Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten, die von den Eigentümern und Verwaltern der Unterkunft als Datenverantwortlichen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) befolgt werden. Wenn sich unsere Praktiken und Richtlinien ändern, werden wir dies aktualisieren. Über den Einsatz von Cookies können Sie sich hier informieren.
Bitte beachte, dass dies eine maschinell erstelle Übersetzung aus dem Griechischen ist.
Zweck der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für Transaktionen natürlicher Personen-Datensubjekte mit den Eigentümern/Verwaltern der Unterkunft.
Diese gilt vor allem in folgenden Fällen: • unsere bestehenden, zukünftigen und früheren Kunden • unsere bestehenden, zukünftigen und früheren Lieferanten, Berater, externen Partner, Agenturen usw. • unsere Mitarbeiter und andere natürliche Personen, mit denen wir in einer Geschäfts- oder Beschäftigungsbeziehung stehen. Diese gilt nicht für die Richtlinien und Praktiken von Unternehmen, die nicht mit den Eigentümern/Betreibern verbunden sind und nicht für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken anderer Unternehmen verantwortlich sind.
Warum wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken: • Um geschäftlichen Bedürfnissen und dem Betrieb der Unterkunft gerecht zu werden. • Um die Anforderungen des rechtlichen und regulatorischen Rahmens einzuhalten. • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, soweit diese nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen verletzen.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie als natürliche oder juristische Person identifizieren oder sich auf Sie als identifizierbare natürliche oder juristische Person beziehen.
Personenbezogene Daten werden in einer Form gespeichert, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglicht. Indikative personenbezogene Daten, die wir erheben: Über Kunden: • Identitätsinformationen wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Sozialversicherungsnummer, Personalausweisnummer oder Reisepass Über das Personal: • Lebenslaufdetails wie Ausbildung, Berufserfahrung, Empfehlungsschreiben (für Mitarbeiterkandidaten) sowie die oben genannten Details für die im Abschnitt KUNDEN aufgeführten Mitarbeiter sowie AMKA für deren Erklärung gegenüber ERGANI • Abschlüsse, Diplome (für Mitarbeiter, Partner usw.). • Medizinische Unterlagen (sofern erforderlich und vom Kunden selbst zum eigenen Schutz zur Verfügung gestellt) • Sonstige Informationen im Zusammenhang mit der Mitarbeiterakte • Sonstige Informationen zu Partnern/Kunden/Lieferanten • Abhängig davon, wie die betroffene Person mit den Eigentümern/Betreibern umgeht, können zusätzliche Informationen erhoben werden. Einige dieser Informationen zu einer besonderen Kategorie personenbezogener Daten können angefordert werden (z. B. Vorstrafenregister vor der Einstellung, abhängig von der Position).
Fälle der Erhebung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: • Um die Funktionen der Unterkunft zu erfüllen, die ohne die Erhebung personenbezogener Daten nicht durchgeführt werden können. Die Erhebung erfolgt in Notsituationen, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person zu schützen oder um schwere Schäden oder Verletzungen einer anderen natürlichen Person abzuwenden.
An wen wir personenbezogene Daten übermitteln
Wir übermitteln personenbezogene Daten oder ermöglichen den Zugriff an Dritte, sofern wir die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung durch Dritte und den Datenschutz gewährleisten.
Die Eigentümer/Betreiber behandeln personenbezogene Daten streng vertraulich und werden nur mit der Zustimmung der betroffenen Person an folgende Parteien weitergegeben, d. h. an: • Partner, einschließlich Implementierer, unabhängige Software- und Entwicklungs- oder Reservierungssystemanbieter • Jeder Dritte, damit die Eigentümer/Verwalter ihren Verpflichtungen aus der geltenden Gesetzgebung nachkommen können • Öffentliche Stellen, wenn wir darum gebeten werden Zum Schutz personenbezogener Daten gilt die Datenschutzerklärung.
Informationssicherheit
Wir setzen organisatorische, technische und administrative Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten, persönliche und sonstige Informationen zu schützen.
Rechte der betroffenen Person
Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie empfangen und übermitteln, sie berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einschränken, Widerspruch einlegen sowie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.
Vorbehaltlich etwaiger Ausnahmen gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte: • Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten • Recht auf Berichtigung • Recht auf Löschung • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung • Recht auf Portabilität (d. h. das Recht, personenbezogene Daten zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen) • Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen • Widerspruchsrecht • Kündigungsrecht
Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich oder gesetzlich zulässig ist.
Sobald die personenbezogenen Daten für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden sie gemäß den Richtlinien und Verfahren der Eigentümer/Verwalter der Unterkunft gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Damit die Verarbeitung DSGVO-konform erfolgt, ermitteln wir vor der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Rechtsgrundlage.
Nachfolgend finden Sie die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten liegen die Voraussetzungen des Artikels 6 DSGVO und bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten die Voraussetzungen des Artikels 9 DSGVO vor. Insbesondere: Artikel 6 und 9: Verarbeitung der Mehrwertsteuer und Mehrwertsteuer besonderer Kategorien • Die Verarbeitung ist für die Ausführung eines Vertrags mit der Person, von der personenbezogene Daten betroffen sind, oder für den Abschluss eines Vertrages im Zusammenhang mit der Beherbergung von Touristen erforderlich. • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich. • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung der Pflichten und die Ausübung spezifischer Rechte des Verantwortlichen erforderlich. • Die Verarbeitung ist aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses erforderlich. • Die Verarbeitung ist für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke erforderlich. In jedem Fall können die Eigentümer/Verwalter ihre Dienste nicht erbringen, wenn die betroffene Person erklärt, dass sie der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten widerspricht.
Kontakt
Die Eigentümer/Verwalter der Immobilie sind für die Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Wenn Sie Fragen hierzu oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder auf Ihre Daten zugreifen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Adresse: Almyrida, Gemeinde Apokoronou, Präfektur Chania, Postfach 73008 E-Mail: info@thebase.gr Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Behörde zum Schutz personenbezogener Daten) einzureichen.